Forschungsdesign Das Forschungsprojekt untersucht die optimale Anzahl von Verkaufsstellen im Spannungsfeld der Ziele «Eindämmung des Schwarzmarktes» und «Gesundheitsschutz». Die Studie ist städteübergreifend auf 5 Jahre angelegt.

Produkte: Es wird ein Produktemix angestrebt, der den Schwarzmarkt abbildet, dabei hilft,
diesen zurückzudrängen, und den Konsum ohne Tabak ermöglicht (bspw. mit Vapes
und Edibles).

Abgabestellen: Die Abgabe findet in Fachgeschäften und Apotheken
statt, zu Preisen, die sich am Schwarzmarkt orientieren. Für die Fachgeschäfte
wird ein Gesundheitsschutz- und Harm Reduction Konzept entwickelt.

Sie sind interessiert an Cannabis Forschungsprojekten und möchten auf die Warteliste?

Melden Sie sich an

Impressum | Datenschutz